Die Afrikagruppe deutscher Geowissenschaftler (AdG) vereint seit über 40 Jahren Expert*innen verschiedener Disziplinen, die sich engagiert und gemeinsam mit afrikanischen Kolleginnen und Kollegen den geographischen, geologischen und umweltgeschichtlichen Herausforderungen des afrikanischen Kontinents widmen. Die AdG als Forum "auf Augenhöhe" spielt auch in der Global Change Forschung und der Entwicklungszusammenarbeit eine herausragende Rolle. Die Beiträge in diesem Band beleuchten und bearbeit…
Die Afrikagruppe deutscher Geowissenschaftler (AdG) vereint seit über 40 Jahren Expert*innen verschiedener Disziplinen, die sich engagiert und gemeinsam mit afrikanischen Kolleginnen und Kollegen den geographischen, geologischen und umweltgeschichtlichen Herausforderungen des afrikanischen Kontinents widmen. Die AdG als Forum "auf Augenhöhe" spielt auch in der Global Change Forschung und der Entwicklungszusammenarbeit eine herausragende Rolle. Die Beiträge in diesem Band beleuchten und bearbeiten neben der Geschichte der AdG, das Anthropozän in der Zentral-Sahara, die Fernerkundung und Kartographie im Sudan, die Agroforstwirtschaft in Togo und Bénin, den Goldkleinbergbau in Ghana, die Pollenanalyse und Honige in Subsahara Afrika, die Aufforstung und die Zusammenarbeit mit NROs in Südafrika sowie die Beschneidungsproblematik in Äthiopien. Bildung und Nachhaltigkeit (SDG) spielen ebenfalls eine prominente Rolle. Die Beiträge sind interessant für alle an und in "Afrika" tätigen Studierenden, Promovierenden, PostDocs und Fachleuten aus Archäologie, Ethnologie, Geographie, Geomorphologie, Hydrologie, Palynologie, Geologie/Paläontologie und Umweltwissenschaften.
Die Afrikagruppe deutscher Geowissenschaftler (AdG) vereint seit über 40 Jahren Expert*innen verschiedener Disziplinen, die sich engagiert und gemeinsam mit afrikanischen Kolleginnen und Kollegen den geographischen, geologischen und umweltgeschichtlichen Herausforderungen des afrikanischen Kontinents widmen. Die AdG als Forum "auf Augenhöhe" spielt auch in der Global Change Forschung und der Entwicklungszusammenarbeit eine herausragende Rolle. Die Beiträge in diesem Band beleuchten und bearbeiten neben der Geschichte der AdG, das Anthropozän in der Zentral-Sahara, die Fernerkundung und Kartographie im Sudan, die Agroforstwirtschaft in Togo und Bénin, den Goldkleinbergbau in Ghana, die Pollenanalyse und Honige in Subsahara Afrika, die Aufforstung und die Zusammenarbeit mit NROs in Südafrika sowie die Beschneidungsproblematik in Äthiopien. Bildung und Nachhaltigkeit (SDG) spielen ebenfalls eine prominente Rolle. Die Beiträge sind interessant für alle an und in "Afrika" tätigen Studierenden, Promovierenden, PostDocs und Fachleuten aus Archäologie, Ethnologie, Geographie, Geomorphologie, Hydrologie, Palynologie, Geologie/Paläontologie und Umweltwissenschaften.
Atsiliepimai
Atsiliepimų nėra
0 pirkėjai įvertino šią prekę.
5
0%
4
0%
3
0%
2
0%
1
0%
Kainos garantija
Ženkliuku „Kainos garantija” pažymėtoms prekėms Knygos.lt garantuoja geriausią kainą. Jei identiška prekė kitoje internetinėje parduotuvėje kainuoja mažiau - kompensuojame kainų skirtumą. Kainos lyginamos su knygos.lt nurodytų parduotuvių sąrašu prekių kainomis. Knygos.lt įsipareigoja kompensuoti kainų skirtumą pirkėjui, kuris kreipėsi „Kainos garantijos” taisyklėse nurodytomis sąlygomis. Sužinoti daugiau
Elektroninė knyga
22,39 €
DĖMESIO!
Ši knyga pateikiama ACSM formatu. Jis nėra tinkamas įprastoms skaityklėms, kurios palaiko EPUB ar MOBI formato el. knygas.
Svarbu! Nėra galimybės siųstis el. knygų jungiantis iš Jungtinės Karalystės.
Tai knyga, kurią parduoda privatus žmogus. Kai apmokėsite užsakymą, jį per 7 d. išsiųs knygos pardavėjas . Jei to pardavėjas nepadarys laiku, pinigai jums bus grąžinti automatiškai.
Šios knygos būklė nėra įvertinta knygos.lt ekspertų, todėl visa atsakomybė už nurodytą knygos kokybę priklauso pardavėjui.
Atsiliepimai